Feldhilfen
festgesetzte Erbschaftsteuer
Geben Sie hier die Höhe der gesamten Erbschaftsteuer lt. Erbschaftsteuerbescheid an, die Sie im Jahr 2021 oder den vier vorangegangenen Jahren bereits gezahlt haben.
Hinweis: Mit Erbschaftsteuer belastete Einkünfte werden in der Berechnung von Lohnsteuer kompakt derzeit nicht berücksichtigt.
erbschaftsteuerpflichtiger Erwerb zuzüglich Freibeträge §§ 16, 17 ErbStG und steuerfreie Beträge nach § 5 ErbStG
Tragen Sie hier die Höhe der Freibeträge nach §§ 16 und 17 ErbStG sowie die steuerfreien Beträge nach § 5 ErbStG ein.
Freibeträge nach § 16 ErbStG:
- Ehepartner und Lebenspartner 500.000 Euro, Kinder 400.000 Euro und Enkel 200.000 Euro
- übrige Personen (der Steuerklasse I) 100.000 Euro und übrige Personen (der Steuerklasse II) 20.000 Euro
- übrige Personen (der Steuerklasse III) 20.000 Euro.
Neben dem Freibetrag nach § 16 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG wird dem überlebenden Ehepartner und dem überlebenden Lebenspartner ein besonderer Versorgungsfreibetrag von 256.000 Euro gewährt. Der Freibetrag wird bei Ehepartnern oder bei Lebenspartnern, denen aus Anlass des Todes des Erblassers nicht der Erbschaftsteuer unterliegende Versorgungsbezüge zustehen, um den ermittelnden Kapitalwert dieser Versorgungsbezüge gekürzt.
Steuerfreier Betrag nach § 5 ErbStG
Hierbei handelt es sich um eine Ausgleichsforderung, die der Ehepartner oder Lebenspartner geltend machen könnte, wenn der Zugewinn nicht nach dem BGB ausgeglichen wurde.
Hinweis: Mit Erbschaftssteuer belastete Einkünfte werden in der Berechnung von Lohnsteuer kompakt derzeit nicht berücksichtigt.
Erläuterungen
Geben Sie hier eine kurze Erläuterung. Ggf. ergänzen Sie Ihre Erläuterungen auf einem gesonderten Blatt.